For the English Version
Meditationskerzen: Zwischen dem Gesetz der Anziehung & Neurowissenschaft
Intention Candles: Die Magie des Alltags
Menschen, die bisher noch nichts von Kerzenmagie gehört haben, verbinden dieses Thema oft sofort mit Harry Potter oder anderen magischen Mythen, die scheinbar wenig mit der Realität zu tun haben. Als ich das erste Mal mit dem Thema Kerzenmagie in Berührung kam, wusste ich ebenfalls nicht so recht, was ich davon halten sollte. Wie soll eine Kerze mir dabei helfen, Dinge zu manifestieren? Doch nach etwas Recherche musste ich feststellen, dass Kerzenmagie mehr mit unserem Alltag verknüpft ist, als wir denken. In diesem Blogpost nehme ich dich mit auf eine kleine Entdeckungsreise durch die Welt der Kerzenmagie, des Gesetzes der Anziehung und ihrer faszinierenden Verbindung zur Neurowissenschaft!
Atmosphären kreieren
Das abendliche Entzünden einer Kerze gehört für viele von uns zur täglichen Alltagsroutine und erfüllt hauptsächlich dekorative Zwecke. Doch ist das wirklich der Fall? In so gut wie allen Lebenssituationen zünden wir eine Kerze mit einer bestimmten Absicht an. Ob es darum geht, eine entspannte Atmosphäre bei einem Abend auf der Couch zu schaffen, eine romantische Stimmung für traute Zweisamkeit zu kreieren oder unserer Trauer Ausdruck zu verleihen - in dem Moment, in dem wir den Docht anzünden, erschaffen wir ein bestimmtes Gefühl in unserem Inneren. Kerzen haben ebenfalls einen festen Bestandteil in jährlichen Ritualen, bei denen wir manchmal selbst nicht so genau wissen, warum wir sie überhaupt durchführen. Kerzen auf der Geburtstagstorte auspusten, um einen Wunsch zu erfüllen? Einmal wöchentlich eine weitere Kerze auf dem Adventskranz anzünden? Ob wir es wollen oder nicht, wir benutzen Kerzen, um Atmosphären zu kreieren, liebevolle Gedanken an jemanden zu senden und Rituale zu praktizieren, von denen wir oft nicht einmal die wirklichen Hintergründe kennen. Wenn man es auf magische Weise betrachten möchte, benutzen wir eine Kerze wie einen Zauberstab, mit dem wir unseren Fokus bewusst oder teilweise auch unbewusst in eine bestimmte Richtung lenken. Die Kerze ist das Werkzeug, und wir sind die ausführende Kraft. Seien wir doch mal ehrlich – keine Kerze erzeugt wirklich eine entspannte Stimmung oder Romantik. Wir richten letztendlich unseren Fokus darauf, was wir in diesem Moment mit der entsprechenden Kerze assoziieren – es ist tatsächlich ein Wunsch, den wir innerlich äußern, wenn wir das Feuerzeug benutzen.
Das Gesetz der Anziehung und die Filtertheorie
Nun kommt das Gesetz der Anziehung ins Spiel, das eine der neun Lehren der Kybalion darstellt und 2006 mit dem Film "The Secret" weltweite Bekanntheit erlangte. Dieses Gesetz besagt, dass unsere Gedanken unseren Fokus formen und somit unsere Realität erschaffen. Alles, worüber wir dauerhaft oder oft nachdenken, ziehen wir magnetisch in unser Leben. Viele tun das Gesetz der Anziehung als esoterischen Unsinn ab, der mehr mit Wünschen und weniger mit der realen Welt zu tun hat. An diesem Punkt möchte ich einen kleinen Schwenker in die Neurowissenschaften machen und auf ein Thema namens die Filtertheorie eingehen. Die Filtertheorie besagt einfach ausgedrückt, dass unser Gehirn nicht alle Informationen in unserer Umgebung filtern kann. Es selektiert die Umgebung nach für uns lebensnotwendigen und relevanten Themen, da es nicht dazu fähig ist, alle Informationen gleichzeitig aufzunehmen. Unser Bewusstsein funktioniert also wie eine Art Taschenlampe - alles, was diese Taschenlampe gezielt anleuchtet, kann bewusst wahrgenommen werden und formt somit unsere Realität. Wenn wir uns gezielt auf eine Sache konzentrieren, werden hauptsächlich diese Informationen gefiltert. Ein kleines Beispiel, um die Filtertheorie zu veranschaulichen: Wir wollen uns ein neues Auto kaufen und befassen uns gerade mit einer bestimmten Marke und einem bestimmten Modell; plötzlich taucht überall dieses Auto auf. Das ist kein Zufall, sondern die Fähigkeit unseres Gehirns, Informationen zu selektieren. Stellt man nun diese Theorie dem Gesetz der Anziehung gegenüber, lassen sich einige Parallelen ziehen.
Wie nutze ich nun meine Intention Candle für meine Zwecke?
Wenn dir bewusst wird, dass eine Kerze ein machtvolles Werkzeug ist, hast du die Möglichkeit, sie bewusst in deinem Alltag einzusetzen. Selbst wenn deine Intention Candle im Wohnzimmer steht und du mehrmals am Tag daran vorbeiläufst, wird sie deinen Fokus automatisch in die Richtung lenken, mit der du die Kerze thematisch assoziierst. Du hast keinerlei bewusste Kontrolle darüber. In den oberen Abschnitten haben wir gelernt, was die Filtertheorie besagt. Wenn du dich nun dazu entscheidest, täglich bewusst deine Intention Candle anzuzünden und dich auf das jeweilige Thema zu konzentrieren, wird sich deine Realität neu sortieren. Es geht darum, deinen Fokus bewusst auf den jeweiligen Themenbereich zu steuern, bei dem du aktuell Hilfe benötigst. Doch selbst wenn du deine Kerze nur zu Dekozwecken verwendest, wird sie dich unbewusst beeinflussen. Wenn du dir meine Intention Candles anschaust, wirst du feststellen, dass sich die Farben, Heilsteine und das ätherische Öl mit der Grundthematik jeder Kerze ergänzen und mit Bedacht ausgewählt wurden. Wenn nun eine Intention Candle ein für dich gewünschtes Thema repräsentiert und du dich täglich 10 Minuten mit ihr beschäftigst, sie anzündest und dich auf Heilung, die Verwirklichung deiner Ziele oder einfach nur Unterstützung konzentrierst - wird sie dazu beitragen, die entsprechenden Informationen für dich sichtbar zu machen (Filtertheorie) oder anders gesagt, die gewünschte Energie in dein Leben zu ziehen (Gesetz der Anziehung), die du gerade benötigst.
Du siehst, Magie liegt im Auge des Betrachters. Eine Kerze kann als magisches Objekt betrachtet werden oder sachlich ausgedrückt als Gegenstand, der dich bewusst oder unbewusst beeinflusst – du entscheidest, welche Bedeutung du ihr zuschreibst!
Zusammenfassung:
- Kerzenmagie hat konkrete Anwendungen im Alltag und beeinflusst deine Stimmung und Gedanken.
- Beim Anzünden von Kerzen verbinden wir eine bestimmte Absicht damit, was unseren Fokus beeinflusst.
- Das Gesetz der Anziehung besagt, dass unsere Gedanken unsere Realität formen was direkte Parallelen zu der Filtertheorie aufweist.
- Intention Candles können bewusst im Alltag genutzt werden, um deinen Fokus auf spezifische Themen zu lenken und positive Veränderungen herbeizuführen.